Die Belichtung
Du bestimmst, wie viel Licht in die Kamera gelangt. Wenn es zu viel ist, wird das Bild zu hell. Wenn das Licht nicht ausreichend ist, kommt es zur Unterbelichtung und das Bild wird zu dunkel. Diese wird als Belichtung bezeichnet und hat mit dem Wechselspiel von Belichtungszeit, Blende und ISO zu tun. (ISO: International Organization for Standardization). Es ist ein Band, das untrennbar zusammenhängt. Es ist ein Spiel mit Licht und Bewegung, das man kreativ einsetzen kann, wenn man dieses verstanden hat.
BELICHTUNGSZEIT: Die Dauer wird festgelegt, wie lange das Licht in die Kamera einfallen kann.
BLENDE: Bestimmt, wie viel Licht das Objektiv aufnimmt.
ISO: Legt fest, wie lichtempfindlich Ihre Kamera sein soll.
Das hört sich nach Raketenwissenschaft an und ist auf den ersten Blick auch so. Wenn du dich erst einmal mit den Grundlagen vertraut gemacht hast, ist die Einstellung von Belichtungszeit, Blende und ISO für dich genauso einfach wie atmen.
Die korrekte Belichtung ist eine Frage den vorherrschenden Lichtverhältnissen und des Fotostils, den deine Bilder erhalten sollen.
